
Ein Angebot des Berliner Wanderverbandes e.V.
Keine Anmeldung, keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich –
hinkommen und mitwandern!
9 / 14 / 23 / 32 / 42 / 50 km
selbständig auf markierten Strecken (32, 42 und 50 km teilmarkiert) nach Routenbeschreibung und Kartenskizze oder nach GPS-Track; zusätzlich geführte Wanderungen über 14, 23 und 32 km sowie eine naturkundliche Führung über 10 km
Start und Ziel, Verkehrsmittel
Start für alle Strecken: Bf Strausberg (S 5, RB 26), Bahnhofsvorplatz
Startbüro: 07:00 bis 11:00 Uhr (23, 32, 42 und 50 km)
09:00 bis 12:00 Uhr (9 und 15 km)
Gesonderte Startzeiten für die geführten Wanderungen (siehe unten)
Ziel für alle Strecken: Bf Strausberg (S 5, RB 26)
Zielbüro: 11:00 bis 18:00 Uhr
Markierte Wanderstrecken
9 km
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Hennickendorf – Lange-Damm-Wiesen – Bf Strausberg
14 km
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf – Lange-Damm-Wiesen – Bf Strausberg
23 km
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf – Lange-Damm-Wiesen – Haltepunkt Herrensee – Herrensee – Schlagmühle – Bf Strausberg
32 km
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf – Lange-Damm-Wiesen – Haltepunkt Herrensee – Herrensee – Schlagmühle – Straussee – Postbruch – Schlagmühle – Bf Strausberg
42 km
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf – Lange-Damm-Wiesen – Haltepunkt Herrensee – Herrensee – Schlagmühle – Straussee – Friedrich-Schiller-Höhe – Wesendahler Mühle – Fängersee – Spitzmühle – Bötzsee – Postbruch – Schlagmühle – Bf Strausberg
50 km
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf – Lange-Damm-Wiesen – Haltepunkt Herrensee – Herrensee – Schlagmühle – Straussee – Friedrich-Schiller-Höhe – Ihlandsee – Gielsdorf – Wesendahler Mühle – Fängersee – Spitzmühle – Bötzsee – Postbruch – Schlagmühle – Bf Strausberg
Die GPS-Tracks zu den Strecken …
auf GPSies.com:
und als ge„ZIP“te GPX-Dateien: ⇒ FW_2019_alle_Strecken_und_KP.zip
Geführte Wanderungen
Naturkundliche Führung „Ein Pferd auf dem See?“
10 km, 3,5 km/h: Wandersportverein Rotation Berlin e. V. Werner Schulz
Eine vogelkundliche Führung mit Vorstellung singender Frühlingsboten und, mit etwas Glück, dem wiehernden Balzgesang des Rothalstauchers.
S‑Bf. Strausberg – NSG Lange-Damm-Wiesen – Herrensee – S‑Bf Strausberg
Start: 10:15 Uhr; Ziel: 14:30 Uhr
Hinweis: In einem Flyer zur Berliner Frühlingswanderung 2019 ist fälschlich die Startzeit 11:15 Uhr für diese naturkundliche Führung angegeben. Die Startzeit 10:15 Uhr ist richtig.
Volkssportliche Wanderung „Lange-Damm-Wiesen und Stienitzsee“
14 km, 4,0 km/h: SV Empor Berlin e. V., Donald Unger
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf mit Wachtelberg – Lange-Damm-Wiesen – Bf Strausberg
Start: 10:15 Uhr; Ziel: 14:00 Uhr
Sportliche Wanderung „Stienitzsee und Herrensee“
23 km, 5,0 km/h: Berliner Wanderclub e. V., Volkmar Schmidt
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf mit Wachtelberg – Lange-Damm-Wiesen – Haltepunkt Herrensee – Herrensee – Schlagmühle – Bf Strausberg
Start: 09:15 Uhr; Ziel: 16:00 Uhr
Sportliche Wanderung „Strausberger Seenrunde“
32 km, 5,0 km/h: Wandersportverein Rotation Berlin e. V., Heinz Otto
Bf Strausberg – Lange-Damm-Wiesen – Torfhaus – Stienitzsee – Hennickendorf mit Wachtelberg – Lange-Damm-Wiesen – Haltepunkt Herrensee – Herrensee – Schlagmühle – Straussee – Postbruch – Schlagmühle – Bf Strausberg
Start: 08:15 Uhr; Ziel: 16:30 Uhr